Blog
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Pfändung und Privatinsolvenz: Was Arbeitgeber und Arbeitnehmer wissen müssen
Erfahren Sie alles Wichtige über Pfändung und Privatinsolvenz und deren Auswirkungen auf Arbeitnehmer und Arbeitgeber. In unserem Überblick erläutern wir die wesentlichen Aspekte, darunter die Rechte und Pflichten bei Pfändungen, die Durchführung von Privatinsolvenzen und Tipps für einen professionellen Umgang mit diesen Themen. So sind Sie bestens informiert, wie Sie finanziellen Herausforderungen effektiv begegnen können.

Gehalt vs. Stundenlohn: Vor- und Nachteile im Überblick für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Erfahren Sie alles Wichtige über die Wahl zwischen Gehalt und Stundenlohn. In unserem Überblick beleuchten wir die Vor- und Nachteile für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Erfahren Sie, wie sich Gehalt und Stundenlohn auf Stabilität, Flexibilität, Kostenkontrolle und Mitarbeiterbindung auswirken, und treffen Sie eine informierte Entscheidung für Ihre Vergütungsstruktur.

Berufsgenossenschaft: Was Arbeitgeber und Arbeitnehmer wissen müssen
Erfahren Sie alles Wichtige über die Berufsgenossenschaften in Deutschland, einschließlich der Rechte und Pflichten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. In unserer Übersicht erläutern wir die zentralen Aufgaben der Berufsgenossenschaften, wie den Versicherungsschutz bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten, die Pflichten der Arbeitgeber bei Anmeldung und Arbeitsschutz sowie die Leistungen, die Arbeitnehmer im Falle eines Unfalls oder einer Krankheit in Anspruch nehmen können.

Mutterschutz in Deutschland: Rechte und Pflichten für Arbeitnehmerinnen und Arbeitgeber
Erfahren Sie alles Wichtige über den Mutterschutz in Deutschland, einschließlich der Rechte und Pflichten für Arbeitnehmerinnen und Arbeitgeber. In unserer Übersicht erläutern wir die zentralen Bestimmungen des Mutterschutzgesetzes, wie Mutterschutzfristen, Kündigungsschutz, Mutterschaftsgeld sowie die Pflichten von Arbeitgebern.

Urlaubsanspruch und Urlaubsabgeltung: Gesetzliche Regelungen und Berechnungsgrundlagen
In diesem Blogpost erhalten Sie umfassende Informationen zu Urlaubsanspruch und Urlaubsabgeltung gemäß den gesetzlichen Regelungen in Deutschland. Wir erklären die Berechnung des Urlaubsanspruchs, besondere Regelungen durch Tarifverträge sowie die korrekte Abgeltung bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses und erläutern, wie Urlaubsansprüche bei Krankheit behandelt werden.