Blog
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Wann muss eine Lohnabrechnung erstellt werden?
Hier erfahren Sie, wann und wie Lohnbuchhalter:innen Gehaltsabrechnungen erstellen sollten. Entdecken Sie die Bedeutung der pünktlichen und korrekten Lohnabrechnung sowie die Vorteile moderner Online-Lösungen für einen effizienten Prozess.

Was machen eigentlich Lohnbuchhalter:innen den ganzen Tag?
Hier gibt es einen Einblick in die Aufgaben von Lohnbuchhalter:innen, von der Lohnabrechnung und Abführung von Sozialversicherungsbeiträgen bis zur Verwaltung der Daten von Mitarbeitenden und Überwachung gesetzlicher Änderungen.

Outsourcing der Lohnabrechnung: Vorteile für Unternehmen
Entdecken Sie die Vorteile des Outsourcings der Lohnabrechnung für Unternehmen in diesem Blogartikel. Erfahren Sie, wie Fachwissen, Kostenersparnis und Fokus auf das Kerngeschäft zu einer effizienten und sicheren Abwicklung der Lohnabrechnung beitragen können.

Was kostet Lohnbuchhaltung?
Effiziente Lohnbuchhaltung ist entscheidend für Unternehmen. Die Kosten variieren je nach Unternehmensgröße, Dienstleistungsumfang, Auslagerungsentscheidung, Arbeitsumfeldkomplexität und verwendeter Technologie. Hier erfährst du, worauf du achten musst.

Was muss ich beachten, wenn ich meinen ersten Mitarbeiter einstelle?
Ein effizienter und korrekter Einstellungsprozess ist entscheidend für die Gewinnung neuer Mitarbeiter. Unsere praxisorientierte Checkliste unterstützt Sie dabei, alle erforderlichen Schritte zu erfüllen und Ihre Einstellungen reibungslos durchzuführen.

Wie werde ich Lohnbuchhalter*in?
Möchten Sie wissen, wie Sie Lohnbuchhalter*in werden können? Es gibt verschiedene Wege, um in diesem Bereich zu arbeiten - von der kaufmännischen Ausbildung bis hin zu Praktika in Lohnbüros. Erfahren Sie in unserem Artikel, welche Möglichkeiten es gibt und wie Sie sich für diesen interessanten Beruf qualifizieren können.